Erfüllung regionaler Bedürfnisse mit fortschrittlichen Verpackungslösungen

Afrika, Naher Osten & Türkei
Regionaler Überblick
ALPLAs Reise in der Region Afrika, Naher Osten & Türkei begann im Jahr 2014 mit der Errichtung der ersten Produktionsstätte in Südafrika. Durch die Anerkennung des Potenzials der Region expandierte ALPLA bereits im Folgejahr nach Ägypten und hat seither seine Präsenz in der gesamten Region kontinuierlich ausgebaut – darunter in der Türkei, Saudi-Arabien, Mauritius, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Angola und Marokko. Heute ist das Unternehmen in 9 Ländern tätig und spielt eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Verpackungsindustrie in diesen Märkten.
Mit 20 Produktionsstätten, darunter 4 Inhouse-Werke und eine spezialisierte Recyclinganlage, setzt ALPLA auf die Herstellung hochwertiger und nachhaltiger Verpackungslösungen. Die Region verfügt über 286 hochmoderne Maschinen, die mit Spitzentechnologien wie Spritzguss (IM Caps, IM-PET), Extrusionsblasformen (EBM), Streckblasformen (SBM), Spritz-Streck-Blasformen (ISBM), Plattenextrusion, Thermoformen, Palettenproduktion und Belüftungstechnologien arbeiten.
Die Verpackungslösungen von ALPLA bedienen eine Vielzahl von Marktsegmenten, darunter Lebensmittel, Getränke, Molkereiprodukte, Körper- und Haushaltspflege sowie Öl & Schmierstoffe. Diese Branchen vertrauen auf die Expertise von ALPLA, um innovative, effiziente und nachhaltige Verpackungen bereitzustellen, die den sich wandelnden Anforderungen von Verbrauchern und Märkten gerecht werden.
Im Mittelpunkt dieses Erfolgs steht ein engagiertes Team von 2.214 Mitarbeitenden, deren Fachwissen und Einsatz das Wachstum des Unternehmens vorantreiben und seine Verpflichtung zur Exzellenz untermauern. Während ALPLA seine Expansion und Innovationen weiter vorantreibt, bleibt der Fokus auf Nachhaltigkeit, Effizienz und der Bereitstellung hochwertiger Kunststoffverpackungslösungen in der Region Afrika, Naher Osten & Türkei bestehen.
Meilensteine
2014

Gründung der AMET-Region in Kempton Park, Südafrika.
2014

Das Königreich Saudi-Arabien (Joint Venture mit Zamil Plastics in Dammam) und die Türkei (mit 4 Standorten) haben sich der AMET-Region angeschlossen.
2015
Eröffnung eines neuen Werks in Konya, Türkiye
2016

Joint Venture mit Taba in El Obour, Ägypten.
2016
Eröffnung eines neuen Werks in Jeddah, KSA.
2017

Übernahme von Boxmore Packaging (7 Standorte) in Südafrika.
2017

Markteintritt in Port Louis, Mauritius.
2017

Markteintritt durch Zusammenarbeit mit Baspar Plastics in Takestan, Iran.
2017

Eröffnung einer neuen Anlage im 10. Ramadan, Ägypten.
2018

Markteintritt in Dubai, VAE.
2018

Markteintritt in Angola durch ein Joint Venture mit Nuvigroup bei Viana 1.
2019

Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an einem Joint Venture in KSA und den VAE.
2021

Übernahme von Verigreen in Durban, Südafrika.
2021

Zusammenlegung der Operationen in El Obour zum 10. Ramadan, Ägypten.
2022

Übergabe der AMET-Region in den VAE von Herrn Christoph Riedlsperger an Herrn Javier Delgado.
2022

Eröffnung einer neuen Anlage in Viana 2, Angola.
2022

Zusammenlegung von fünf Anlagen zu einem neuen Werk in Lanseria, Südafrika.
2023

Eröffnung eines neuen Werks in Irene, Südafrika.
2023

Einweihung des Future Corner in Lanseria, Südafrika.
2023

Markteintritt in Marokko durch ein Joint Venture mit der Diana Holding in Tanger.
2023

Einweihung des neuen AMET-Regionalbüros in Dubai, VAE.
2024

Eröffnung eines neuen Werks in Tanger, Marokko.
2024

Eröffnung eines neuen Werks in Viana 3, Angola.
2024

Eröffnung der ersten Recyclinganlage in Ballito, Südafrika.
2024

Vollständige Übernahme von ALPLA Taba, Ägypten.
2025
Einweihung des neuen AMET Regional Accounting Service Hub Büros in Ägypten.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

AMET Regionales Hauptquartier
Saih Shuaib 4
Postfach 452655
Saih Shuaib 4 - Parzelle Nr. 533 3559
Dubai Industriestadt
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate