Revolutionierung der Lebensmittelverpackung mit rPET

RePETec Thin-Wall-Container from the front by ALPLA

RePETec ist eine dünnwandige Behälterlösung für eine Kreislaufwirtschaft

Als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen für Lebensmittel und Milchprodukte hat ALPLA eine bahnbrechende Lösung entwickelt: Die dünnwandigen RePETec-Behälter. Diese ultradünnen Behälter, die in einem einstufigen Spritzgussverfahren hergestellt werden, stellen die neueste Innovation im Bereich rPET dar. Diese Weiterentwicklung, die auf der K-Messe in Zusammenarbeit mit unseren geschätzten Partnern vorgestellt wurde, positioniert ALPLA als führenden Anbieter von umweltfreundlichen, leistungsstarken Verpackungen für die moderne B2B-Landschaft.

Lernen Sie unsere dünnwandige Verpackungslösung kennen

Thin-Wall-Plastic-Container RePETec from the front by ALPLA

Vorteile von rePETec rPET-Dünnwandbehältern

100% rPET möglich

Maximiert die Verwendung von recycelten Inhalten, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Ultraleicht

Reduziert den Materialverbrauch und die Logistikkosten ohne Leistungseinbußen.

Schnelle Zykluszeit von 2,7 Sekunden für 125 ml Becher

Verbessert die Produktionseffizienz mit einer schnellen Bearbeitungszeit.

Erreichen von Nachhaltigkeitszielen durch Innovation

Warum rePETec? Nachhaltigkeit und Konformität sind zu entscheidenden Prioritäten in der Verpackungsindustrie geworden, angetrieben durch Initiativen wie den Europäischen Kunststoffpakt, der bis 2025 einen Recyclinganteil von 30 % und vollständige Recycelbarkeit anstrebt. RePETec-Behälter wurden entwickelt, um diese Anforderungen zu erfüllen und bieten eine vollständig recycelbare Lösung, die bis zu 100 % rPET enthält. So entsteht eine anpassungsfähige, umweltbewusste Alternative zu herkömmlichen Materialien. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Umweltbilanz verbessern, behördliche Strafen vermeiden und bei nachhaltigen Verpackungsinnovationen die Nase vorn haben.

Gründe für den Wechsel zu unserer dünnwandigen Verpackungslösung

OEMs müssen das Bechermaterial ändern

Es besteht ein zunehmender Druck, von PP/PS auf PET umzusteigen, um den PCR-Gehalt zu integrieren.

Bestehende Normen für Becher

Die Becherstandards müssen eingehalten werden, um hohe Kosten für Änderungen an der Abfüllanlage zu vermeiden - z. B. Größen, Durchmesser, Spezifikationen für die Abfüllanlage, Sicherheitsbarrieren -, was entscheidend ist, um kostspielige Änderungen an der Produktionsanlage zu vermeiden. RePETec bietet wettbewerbsfähige Preise und liefert gleichzeitig hervorragende Leistung und Nachhaltigkeit.

Papierbecher sind verbote

Das für 2024 geplante Verbot von Papierbechern aufgrund ihrer Verunreinigung der Recyclingströme unterstreicht den Bedarf an nachhaltigen Alternativen. PET-Becher mit PCR-Inhalt bieten eine konforme, umweltfreundliche Lösung.

Transparent Thin-Wall-Container from PET for Food Packaging is filled with Honey

Vorteile für den Kunden

Abgestimmt auf die Bedürfnisse von B2B-Kunden bieten rePETec-Behälter die gleiche vertraute Handhabung wie herkömmliche PP- und PS-Optionen, übertreffen diese jedoch in Bezug auf Leistung und Nachhaltigkeit:

  • Niedrige Sauerstoffdurchlässigkeitsrate (OTR): Bis zu 20-mal besser als PP und 30-mal besser als PS, was eine längere Haltbarkeit der Produkte gewährleistet.

  • Wasserdampfdurchlässigkeitsrate (WVTR): Entspricht PS und ist 1,5-mal niedriger als bei PP, ideal für feuchtigkeitsempfindliche Produkte.

  • Etikettierungs- und Dekorationsmöglichkeiten: Vielfältige In-Mould-Etikettierungsoptionen (IML) stehen zur Verfügung, um unterschiedliche regionale Recyclingstandards zu erfüllen – von schwimmfähigen Etiketten für europäische Märkte bis hin zu abwaschbaren Tintenetiketten für die USA.

  • Einfache Verarbeitung: Die standardisierten Durchmesser und Spezifikationen von rePETec sind mit bestehenden Abfülllinien kompatibel, wodurch Umstellungskosten minimiert und die Produktionseffizienz beibehalten werden.

rPET Containers for Food Packaging Bottle-to-Cup Recycling process

Von der Flasche zum Becher und vom Becher zur Flasche Recycling

Einen neuen Standard setzen: Die rePETec-Innovation ist mehr als nur eine Verpackung - sie ist eine Verpflichtung, den Lebenszyklus von Kunststoffverpackungen neu zu gestalten. Während das herkömmliche Recycling in erster Linie von Flasche zu Flasche erfolgt, ermöglicht die Technologie von ALPLA das Recycling von Flasche zu Becher und sogar von Becher zu Flasche. Dieser Durchbruch trägt dazu bei, den Kreislauf für Nicht-Flaschen-Verpackungen zu schließen und bietet den Herstellern einen echten Weg zur Kreislaufwirtschaft. Dank der etablierten Recycling-Infrastruktur ist PET in einer einzigartigen Position, um ein Mainstream-Material zu werden, das Unternehmen hilft, sowohl Kosteneffizienz als auch Umweltverantwortung zu erreichen.

Präzisionstechnik und vertrauenswürdige Partnerschaften

Unsere Zusammenarbeit mit den führenden Industriepartnern ENGEL, Brink und IPB Printing ist ein Beleg für ALPLAs Engagement für erstklassige Technik und Nachhaltigkeit. Die fortschrittliche PET-Spritzgusstechnologie von ENGEL und unser modifiziertes rPET-Material ermöglichen ultradünne Wandstärken von nur 0,32 mm und gewährleisten gleichzeitig Langlebigkeit und verbesserte Leistung. In Kombination mit dem Know-how von Brink in der Formgebung und den Etiketteninnovationen von IPB Printing haben wir eine Lösung geschaffen, die sowohl leistungsstark als auch in hohem Maße recycelbar ist.

Collaboration in thin-wall packaging development: As a long-term partner of ALPLA, ENGEL contributes its injection moulding expertise, while BRINK provides high-performance moulds and automation to support the one-step injection process requiring high pressures and speeds.

Maßgeschneiderte Spezifikationen für Lebensmittelverpackungsstandards

Von 100-500 ml, ideal für Lebensmittel- und Molkereianwendungen.

0,32 mm Wandstärke für geringeren Materialverbrauch.

Heißabfüllung bis zu 55 °C; Sterilisationsoptionen umfassen UV-C/gepulstes Licht.

Verschiedene Dichtungsfolien erhältlich, die für die Wiederverwertbarkeit ohne Aluminium konzipiert sind. Klar und geschäumt.

Cyclos-HTP-zertifiziert, was die Einhaltung der höchsten Lebensmittelsicherheitsstandards belegt.

Das dünnwandig gespritzte rePETec bietet eine hochgradig recycelbare, geschlossene Kreislauflösung für Verpackungsabfälle

Thin-Wall Closed-Loop-Solution for Food Packaging for circular economy by ALPLA

Vollständig recyclebare rPET-Joghurtbecher kommen 2025 auf den Markt

Thin-walll rPET Yoghurt Cup with inmould labeling for dairy packaging by ALPLA

Nach einer erfolgreichen Testphase werden ALPLA und INTOPACK im vierten Quartal 2025 die Serienproduktion von dünnwandigen rPET-Joghurtbechern aufnehmen. Die Becher sind in zwei Standardformaten, 180 und 300 Milliliter, erhältlich und können auch für Füllmengen von 100 bis 500 Milliliter angepasst werden. Mit ultradünnen 0,32 Millimetern Wandstärke und integrierter In-Mould-Etikettierung verbinden diese innovativen Becher Nachhaltigkeit mit Praktikabilität. Erfahren Sie, wie diese innovative Verpackungslösung für Molkereiprodukte die Herausforderungen der Branche meistert und eine Kreislaufwirtschaft unterstützt.

Kontaktieren Sie uns für Anfragen

Entdecken Sie mit uns innovative und umweltfreundliche Verpackungslösungen. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Verwirklichung Ihrer Verpackungsziele zu unterstützen. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren, und besuchen Sie unseren Blog, um die neuesten Erkenntnisse und Updates zu erhalten.

Kontaktieren Sie uns

Entdecken Sie zirkuläres Design mit ALPLA

Erleben Sie die Innovation hinter unseren nachhaltigen Kunststoffverpackungslösungen. Begleiten Sie die Pioniere von ALPLA auf einer Reise, auf der Kreativität auf Nachhaltigkeit trifft.